ErzieherIn sein heute bedeutet oftmals Stress pur!

Viele widersprüchliche Erwartungen werden an Sie gestellt. Sie sehnen sich nach Handlungsklarheit. Sie sehnen sich nach einem professionellen Rückgrat, das Ihnen Orientierung, Sicherheit und Standfestigkeit im KiTa-Alltag gibt.

Dann sind Sie hier genau richtig!

Workshopreihe: „(Selbst-)kompetent sein – Professionelles Rückgrat entwickeln – Erzieherinnen und Erzieher nachhaltig stärken“. 

Eine professionelle pädagogische Haltung bildet das Rückgrat für die Handlungsfähigkeit im Berufsalltag. Belastungen, hohe Anforderungen und Stress beeinträchtigen die professionelle Handlungsfähigkeit mitunter stark.

Balastungen, hohe Anforderungen, Stress, Selbstkompetenzen entwickeln, professionelle Haltung
Belastungen und hohe Anforderungen verursachen bei einer ungünstigen Haltung Stress!

In den Workshops wird daran gearbeitet, wie gut entwickelte Selbstkompetenzen helfen können, mit Belastungen umzugehen.

Denn Selbstkompetenzen sind das Fundament der eigenen Haltung.

Selbstkompetenz als innerer Kompass kann bewusst hervorgerufen und gestärkt werden und bietet damit einen Ansatzpunkt, Ressourcen für den Berufsalltag zu gewinnen. Selbstkompetent zu sein bedeutet:

Auf die Fähigkeiten zurückgreifen zu können, die benötigt werden, um in herausfordernden Situationen motiviert und aktiv gestaltend handeln zu können!


In den Workshops erarbeiten wir Grundlagenwissen zur Selbstkompetenz und ich setze eine spezifisch für Fortbildungen entwickelte, erfahrungsbasierte Methodik ein.

Die Workshopreihe orientiert sich an dem wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Konzept zur Stärkung der professionellen Haltung von pädagogischen Fachkräften:

WERT: Wissen, Erleben, Reflexion, Transfer.

Das Konzept wurde am „Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung“ entwickelt und erprobt.

Die Workshopreihe, die insgesamt drei ganze Weiterbildungstage umfasst, besteht aus den drei folgenden Modulen:

Ein kleiner Einblick in meine Workshops, die oft als Inhouseveranstaltungen stattfinden:

In der Vorbereitung:

Während des Workshops: